18.-19. Oktober 2024 | Seminarhotel Höldrichsmühle

Interaktiver Workshop Epilepsie

Standards der Behandlung
von Epilepsien im Kindesalter

Interaktiver Workshop Epilepsie

Herzlich willkommen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wir freuen uns, Euch auch heuer wieder zum epileptologischen Workshop einladen zu können und hoffen auf Eure zahlreiche Teilnahme. Datum ist der 18. – 19.10.2024, im Seminarhotel Höldrichsmühle

Zur Information für alle, die zum ersten Mal teilnehmen: Ziel dieser, regelmäßig im Herbst stattfindenden Veranstaltung, war und ist es, im Raum Wien/NÖ/Burgenland trotz schwindender Ressourcen bei gleichzeitig zunehmendem Patientenaufkommen ein Netzwerk von pädiatrischen EpileptologInnen zu schaffen, die gemeinsam qualitativ hochwertige Diagnostik und Behandlung entsprechend internationalen Richtlinien und Empfehlungen anbieten.

Anhand der Bearbeitung konkreter Fälle werden auf Basis aktueller Evidenz von allen akzeptierte Diagnostik- und Therapiestandards erarbeitet. Zudem ist es eine sehr gute Gelegenheit, in entspanntem Rahmen in persönlichen Gesprächen neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen.

Wie letztes Jahr, ersuchen wir daher wieder um Eure kritische Diskussionsbereitschaft und gut vorbereitete Fälle, die Euch aktuell beschäftigen bzw. diagnostische und/oder therapeutische Probleme bereiten.

Wie gewohnt, werden zuerst mögliche Problemlösungen in Kleingruppen erarbeitet und danach im Plenum diskutiert. Um die Diskussionen bei steigenden Fallzahlen gerecht und noch effektiver zu gestalten, bitten wir Euch um möglichst vollständige Aufarbeitung und das Erstellen von Power Point Präsentationen mit allen relevanten Patienten-Daten im Vorfeld. Wir werden wieder Templates verschicken und bitten Euch, diese befüllt an uns zurückzusenden oder uns zumindest die Anzahl der geplanten Präsentationen bekannt zu geben.

Wir freuen uns auf Euer Kommen,

Univ. Prof. Dr. Martha Feucht & Dr. Florian Mayer

im Namen aller MitarbeiterInnen des Epilepsiezentrums am AKH Wien

Programm

Jetzt anmelden

Füllen Sie das Anmeldeformular aus, für eine verbindliche Teilnahme am Workshop aus. 

Bitte beachten Sie, dass die Organisation der Veranstaltung mit Kosten verbunden ist – für Sie ist die Teilnahme jedoch kostenlos. Im Rahmen der Veranstaltung werden Getränke und Essen bereitgestellt. Aus ökonomischen Gründen bitten wir Sie im Falle einer Stornierung um eine rechtzeitige Bekanntgabe per Mail an zto@studio12.co.at.

Die Anmeldung ist geschlossen.

DFP Punkte

Die Veranstaltung wurde im Fortbildungsprogramm der Österreichischen Akademie der Ärzte mit 9 DFP-Punkten approbiert (ID: 814055).

Organisationsteam

Univ.-Prof. Dr. Martha Feucht
Dr. Florian Mayer
Dr. Sarah Glatter
Dr. Birgit Pimpel
Dr. Mag. Magdalena Vass
Dr. Johannes Zielke

Sponsoren

Wir danken den folgenden Firmen für Ihre Unterstützung:

GOLD SPONSOREN

SILBER SPONSOR

BRONZE SPONSOR

Organisation

studio12 gmbh
Herr Tobias Zimmermann
T: +43-660-3241126
E: zto@studio12.co.at

Tagungsort

Hotel Restaurant Höldrichsmühle
Gaadnerstrasse 34
2371 Hinterbrühl
+43 2236 262740
office@hoeldrichsmuehle.at