
Facharzt-Seminar
der ÖGN
Österreichische Gesellschaft für Neurologie
Facharztausbildungsseminar Wintersemester 2021
16.- 18. September 2021
Medizinische Universität Innsbruck
Der Zutritt zum Facharztausbildungsseminar Wintersemester 2021 ist NUR für geimpfte Personen (1-G-Regel) möglich.
Jetzt registrieren
Registrierungen gültig für alle drei Tage.
0 €
ÖGN Mitglied
in Ausbildung
100 €
ÖGN Mitglied
Fachärztin/Facharzt
150 €
Nicht-Mitglied
Noch kein ÖGN Mitglied?
Programm
Programm Donnerstag, 16. September 2021 | |
---|---|
NEUROGERIATRIE | |
08:15 – 08:45 | Aktuelles zur Diagnostik der Alzheimer Erkrankung Beatrice Heim |
08:45 - 09:15 | Alt oder dement? Das präklinische Demenzstadium Thomas Benke |
09:15 - 09:45 | M. Parkinson: Spezielle Therapieprobleme im Alter (z.B. Depression, Psychose, u.a.) Klaus Seppi |
09:45 - 10:15 | M. Parkinson: spezielle Therapieprobleme im Alter (z.B. Depression, Psychose, Demenz) Florian Krismer |
10:15 - 10:45 | |
10:45 - 11:30 | Parkinson-Syndrome: Differentialdiagnose Gregor Wenning |
11:30 - 12:15 | Gangstörungen und Stürze im Alter Philipp Mahlknecht |
12:15 - 12:45 | Sarkopenie und Frailty in der Neurologie Marina Peball |
12:45 - 13:30 | |
13:30 - 14:00 | Frailty beim neurologischen Intensivpatienten Raimund Helbok |
14:00 – 14:30 | Besondere Aspekte neuroinfektiologischer Probleme beim geriatrischen Patienten Ronny Beer |
14:30 - 15:00 | Neuromuskuläre Erkrankungen im Alter Julia Wanschitz |
15:00 - 15:30 | Neurourologische Probleme im Alter Achim Herms |
15:30 - 16:00 | |
16:00 - 16:30 | Epilepsien und unklare Bewusstseinsstörungen im Alter Gerald Walser |
16:30 - 17:00 | Synkopen im Alter Alessandra Fanciulli |
17:00 – 17:30 | Differentialdiagnose des Schwindels beim geriatrischen Patienten Martin Sojer |
17:30 |
Programm Freitag, 17. September 2021 | |
---|---|
SCHLAFMEDIZIN | |
08:00 - 08:45 | Diagnostische Methoden der Schlafmedizin; Schlafstadien; Klassifikation der Schlafstörungen (ICSD) Elisabeth Brandauer |
08:45 - 09:30 | Parasomnien Ambra Stefani |
09:30 - 10:15 | Narkolepsie und Hypersomnien Birgit Högl |
10:15 - 10:45 | |
10:45 - 11:30 | Restless Legs Syndrom und periodische Beinbewegungen im Schlaf Evi Holzknecht |
11:30 - 12:15 | Schlafbezogene Atemstörungen Elisabeth Brandauer |
12:15 - 13:00 | Insomnien, Richtige Anwendung von Hypnotika, Prinzipien der Schlafhygiene Melanie Bergmann |
13:00 - 14:00 | |
NEUROPSYCHOLOGIE 1 | |
14:00 - 14:45 | Methoden und Ziele der Neuropsychologie Thomas Benke |
14:45 - 15:45 | Neuropsychologie bei neurologischen Erkrankungen Thomas Benke |
15:45 - 16:15 | |
16:15 - 17:00 | Sprachstörungen Thomas Benke |
17:00 - 17:45 | Apraxien Thomas Benke |
17:45 |
Programm Samstag, 18. September 2021 | |
---|---|
NEUROPSYCHOLOGIE 2 | |
08:00 - 08:45 | Das amnestische Syndrom Thomas Benke |
08:45 - 09:45 | Das dysexekutive Syndrom Thomas Benke |
09:45 - 10:15 | |
10:15 - 11:15 | Störungen der Raumkognition Thomas Benke |
11:15 - 12:00 | Besondere neuropsychologische Syndrome Thomas Benke |
12:00 |